GLUKON®multi
Anwendervideos
So funktioniert's
Hier finden Sie alle für den professionellen Anwender relevanten Infos in Form von Anwendervideos.
Anwendungen
Produkte
Anwendungen
Service
Wir stellen den gewünschten Klebstoff in unserem eigenen Labor für Ihre individuellen Bedürfnisse her
Anwendungen
Unternehmen
Wir stellen den gewünschten Klebstoff in unserem eigenen Labor für Ihre individuellen Bedürfnisse her
Der Allrounder - ideal für alle Flächenverklebungen und leichte Wölbungen
GLUKON®multi bietet eine permanente Haftung auf einer Vielzahl verschiedener Substrate, bei einer hohen Anfangshaftung und Endfestigkeit. GLUKON®multi zeichnet sich durch ein feines Sprühbild und die gute Wärmebeständigkeit von 110°C aus. GLUKON®multi eignet sich ideal für anspruchsvolle Aufdoppelungen und Oberflächenverklebungen, die erhöhter Hitzeeinwirkung ausgesetzt sind. GLUKON®multi wird dort eingesetzt, wo eine schnelle, zuverlässige und temperaturbeständige Verklebung gefordert ist.
GLUKON®multi erfüllt die EN 13501-1 Klasse B-s1-d0
Nicht geeignet zur Verklebung von EPS/XPS (Styropor) hierfür verwenden Sie bitte GLUKON®poly.
Nicht geeignet für die Verklebung weichmacherhaltiger Produkte, wie z.B. PVC-, CV-Beläge, Kunstleder o.ä.
Bitte beachten Sie bei der Verarbeitung die geltenden gesetzlichen Vorschriften von lösemittelhaltigen Klebstoffen sowie unsere Sicherheitsdatenblätter.
Preisinformationen zu GLUKON®multi geben wir Ihnen gerne auf Anfrage. Für weitere Informationen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst.
So funktioniert's
Hier finden Sie alle für den professionellen Anwender relevanten Infos in Form von Anwendervideos.
Wir feiern stolz unser 15-jähriges GLUKON®-Jubiläum als starke Marke für innovative Sprühkontaktklebstoffe. Seit 15 Jahren steht GLUKON® für höchste Qualität und Zuverlässigkeit in zahlreichen Branchen, von der Tischlerei bis zur Orthopädie. Gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern entwickeln wir maßgeschneiderte Klebstofflösungen, die auch in Zukunft maßgeblich zum Erfolg unserer Anwender beitragen werden.